Die Defensionskaserne in Erfurt, auch bekannt als Reduit am Cyriaksberg, ist ein historisches Festungsbauwerk. Sie befindet sich auf dem Cyriaksberg in Erfurt.
Geschichte: Die Kasernenanlage wurde im Zuge des Ausbaus der Festung Erfurt im 19. Jahrhundert errichtet. Sie diente primär dem Schutz der Festung und der Unterbringung von Soldaten. Der Bau begann 1828 und wurde um 1832 fertiggestellt.
Funktion: Ihre Hauptaufgabe war die Verteidigung (daher der Name "Defensionskaserne") des Festungsgürtels von Erfurt. Sie bot Schutz und Unterkunft für die Garnisonstruppen und verfügte über Geschützstellungen.
Architektur: Die Kaserne ist ein massives, mehrgeschossiges Gebäude aus Sandstein. Die Architektur ist typisch für preußische Festungsbauten dieser Zeit. Sie ist als rechteckiges Gebäude angelegt und verfügt über Schießscharten und andere Verteidigungselemente.
Heutige Nutzung: Nach dem Ende der militärischen Nutzung wurde die Defensionskaserne einer zivilen Nutzung zugeführt. Heute beherbergt sie unter anderem Wohnungen und Gewerbeeinheiten. Sie ist ein denkmalgeschütztes Gebäude und ein Zeugnis der Erfurter Festungsgeschichte.
Lage: Die strategische Lage auf dem Cyriaksberg ermöglichte eine gute Übersicht über die Stadt und die umliegende Landschaft.
Wichtige Themen:
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page